Geniesserwandern

Was wäre das Leben ohne Genuss!

Gutes Essen und Trinken waren mir schon immer wichtig. Als ich in Lausanne wohnte, konnte ich dank bester Tafeln (Girardet, Ravet, Crisci, ...) und den Frischprodukten auf dem grossen Markt intensiv diesem Hobby nachgehen.

Heute geniesse ich insbesondere einheimische Lamm- und Wildspezialitäten mit selbst gepflückten wilden Beeren, knackiges Gemüse, frische Salate sowie Spezialitäten und Raritäten aus unserem Weinkeller.

Mit Interesse verfolge ich die Aktivitäten und wachsende Bedeutung von Slow Food. Ein Pionier im Erhalten und Weiterentwickeln alter Walliser Rebsorten ist der Visper Weinproduzent Josef Marie Chanton. Seine Spezialitäten-Weine serviere ich meinen Gästen jeweils unterwegs aus meinem Rucksack.

Beim Wandern fühle ich mich wohl in meinem Körper – eins mit der Natur. Unterwegs und im gepflegten Restaurant geniesse ich köstliches Essen – sei es ein auserlesener Alpkäse, Walliser Lamm- oder Hirschtrockenfleisch oder ein Mehrgangmenü vom Küchenchef. Zum feinen Essen gehört ein guter Tropfen Wein: Spezialitäten und Raritäten aus dem Walliser Rebberg. Zum Schlafen ziehe ich ein bequemes Hotelbett der Hüttenpritsche vor.