français
Home
Angebot
Aktuell
Bildergalerie
Armin
Kontakt
VinEsch-Gourmet (Mai)
Twingi-Spaziergang (Juni)
Goms-Spaziergang (Mai)
Valle Antigorio (Aug & Okt)
Zermatt-Gourmet (Juli)
Ernen-Gourmet (Juni)
Safran in Mund (Juni)
Valle di Bognanco (Okt)
Munder Safran (Okt)
Suonen im Gredetsch (Okt)
Wyssa & Safran (Okt)
Goms-Gourmet (Aug)
Aletsch-Zauber (März)
Safran & Co. (Okt/Nov)
Beitera & Wein (Aug)
Drieschta (April)
Safran und Schnee (Nov)
Gredetsch - Mund (Nov)
Frauen-Zitaten-Weg (Sept)
Lägern - Mammut (Sept)
UNESCO-Suonen (Juli)
Ernen & Twingi (Juni)
Wyssa & Oberschta (Juni)
Schlemmen - Goms (Sept)
Lötschberger (Sept)
Moosalp 4000er (Aug)
Val Ferret - Emosson (Juli)
Safran & Wyssa (Mai)
Gruyères - Broc (Sept)
Matterhorn-Gourmet (Sept)
Schlemmen im Goms (Juli)
Safran - Rundgang (Okt)
Oberschta & Wyssa (Sept)
Augstbord-Gourmet (Aug)
Goms: Schlemmertag (Aug)
Valle Onsernone (Mai)
Unterbäch-Bürchen (März)
Brischeru im Schnee (März)
Unterbäch - Brandalp (Feb)
Brischeru - Schnee (Feb)
Die Freunde Meyriez' entdecken Munder Kultur, 8. Oktober 2016
das Postauto bringt die Freunde Meyriez' von Brig ins Safrandorf Mund
der Zehndenstadel, der das Safran-Museum beherbergt, ist selbst ein Museum: er stammt aus dem Jahr 1437!
das Safran-Museum zeigt anschaulich: der Safran - vom Acker in den Mund!
gruppenweise vertiefen sich die Freunde Meyriez' in die botanischen Aufgaben
nach dem Safran-Mittagessen machen wir einen Spaziergang durchs Dorf ...
... und sehen uns dabei die beiden Ausstellungen "Alpwirtschaft" und "Wohnen in alter Zeit" an
zum Abschluss geniessen wir Walliser Aprikosenschnitten und einheimische Dessertweine ...
... und Wanderleiter Armin, Organisatorin Inge sowie Präsident Charly stellen sich dem Fotografen