français
Home
Angebot
Aktuell
Bildergalerie
Armin
Kontakt
VinEsch-Gourmet (Mai)
Twingi-Spaziergang (Juni)
Goms-Spaziergang (Mai)
Valle Antigorio (Aug & Okt)
Zermatt-Gourmet (Juli)
Ernen-Gourmet (Juni)
Safran in Mund (Juni)
Valle di Bognanco (Okt)
Munder Safran (Okt)
Suonen im Gredetsch (Okt)
Wyssa & Safran (Okt)
Goms-Gourmet (Aug)
Aletsch-Zauber (März)
Safran & Co. (Okt/Nov)
Beitera & Wein (Aug)
Drieschta (April)
Safran und Schnee (Nov)
Gredetsch - Mund (Nov)
Frauen-Zitaten-Weg (Sept)
Lägern - Mammut (Sept)
UNESCO-Suonen (Juli)
Ernen & Twingi (Juni)
Wyssa & Oberschta (Juni)
Schlemmen - Goms (Sept)
Lötschberger (Sept)
Moosalp 4000er (Aug)
Val Ferret - Emosson (Juli)
Safran & Wyssa (Mai)
Gruyères - Broc (Sept)
Matterhorn-Gourmet (Sept)
Schlemmen im Goms (Juli)
Safran - Rundgang (Okt)
Oberschta & Wyssa (Sept)
Augstbord-Gourmet (Aug)
Goms: Schlemmertag (Aug)
Valle Onsernone (Mai)
Unterbäch-Bürchen (März)
Brischeru im Schnee (März)
Unterbäch - Brandalp (Feb)
Brischeru - Schnee (Feb)
Betriebsausflug der Pöyry Infra AG Bern ins Goms, 6. Juli 2012
Gut gelaunt wandern wir von Bellwald nach Chastebiel und bewundern
Karthäuser-Nelke, Sonnen-röschen, Langhaariges Habichtskraut usw. am Wegrand,
in Wiler die Kapelle mit den davor leuchtenden Lampen-Königskerzen und
den Hirsch mit seinen Hirschkühen im Gehege in Ammere.
Die zartesten Stücke vom Lamm im Kräutermantel mit exquisiter Gemüsevariation und
ein überraschendes Zitronen-Risotto zaubert uns Spitzenkoch Gschwendtner auf den Teller.
Am Nachmittag geniessen wir den Ausblick ins friedliche Obergoms und
lachen herzhaft mit den zwei Abenteurern auf der Riesenschaukel.
Ja, das Breitblättrige Laserkraut wirkt bei Blähungen, Menstruationsbeschwerden und als Diuretikum!