Geniesserwandern

Rekognoszieren im Valle Antigorio, August & Oktober 2017

in Crevoladossola besuchen wir eine antike Weinpresse und geniessen ein Aperitivo
auf dem Saumpfad der historischen Sbrinz-Route begegnen wir Zeugen der italienischen Stein-Kultur!
im Herbst leuchten die Kaki vor der Kirche von Oira gelb bis orange-rot!
im Ristorante «C'era una volta...» beginnt das Schlemmen mit leckeren Speisen
mit der Sonne zeigen sich auch zahlreiche Schmetterlinge: Hier ein Stiefmütterchen-Perlmutterfalter!
der Spaziergang auf dem Saumweg entlang des «Toce» lädt alle Wasserratten zum Bade ein oder zum Füsse Kneipen
immer wieder begegnen wir im Valle Antigorio Steinbrüchen: In den meisten wird Gneis abgebaut, aber auch weisser Marmor!
mit dem Bus in Viceno angekommen, beziehen wir im Albergo ***Edelweiss Zimmer, lassen uns im Spa-Bereich und später mit einheimischen Spezialitäten verwöhnen...
am nächsten Morgen besuchen wir in Baceno die reich verzierte «Chiesa di San Gaudenzio» die hauptsächlich aus dem 12./13. Jahrhundert stammt
häufig treffen wir auf so genannten «Augen-Gneis», d.h. Gneis mit eingelagerten ovalen Feldspäten (Augentextur)
dann durchwandern wir die Òrridi di Uriezzo, riesige aneinander gereihte Gletschertöpfe, die während der Eiszeit...
... von rasend schnell fliessendem Wasser und Sand unter dem Gletscher aus dem Felsen geschliffen wurden
diese vom Wasser geformten Felsen im Fluss erinnern uns an Ponte Brolla bei Locarno
je nach Jahreszeit zeigt sich die Flora von ganz verschiedenen Seiten: Hier ein Sumpf-Ziest, der Feuchtigkeit liebt
ein weiteres Beispiel italienischer Stein-Kultur sind diese aus dem rohen Felsen gehauenen Treppenstufen
mit seiner Hände Arbeit errichtete der Steinmetz-Pfarrer Don Lorenzo Dresco von 1852 - 1878 den grossen Laubengang des Oratorio in Crego mit seinen 48 Säulen
nebenan im Rifugio «Monte Zeus» lasse ich mir ein Antipasto-Teller schmecken!
Zum ersten Mal in meinem Leben erblicke ich einen C-Falter!!! Den Namen hat er nicht von seinen gebuchteten Flügeln, sondern von einem weissen C auf der Flügelunterseite
weiter führt der Weg auf einem (leider) zugedeckten Aquädukt, doch zum Glück gibt's auch einen rauschenden Wasserfall!
kurz vor Prèmia kreuzen wir ein farbenfrohes Oratorio; solche gibt es im Valle Antigorio unzählige als Ausdruck der katholischen Frömmigkeit