Rolf und Susanne geniessen ein paar herrliche Tage in Zermatt, 18.-19. Juli 2017

- nach einer kurzen Wanderung zum Stellisee degustieren wir rare Walliser Weine und Trockenfleisch-Spezialitäten

- unterwegs bewundern wir die vielfältige, prächtige Alpenflora wie z.B. den Walliser Wundklee!

- den Reigen der Gourmet-Restaurants eröffnen wir im Chez Vrony in Findeln, deren Dessertkreationen höchste Glücksgefühle auslösen

- nachdem wir erfahren haben, weshalb das Matterhorn aus Afrika stammt, wandern wir gemütlich Richtung Winkelmatten, …

- … wobei wir uns unterwegs noch eine Walliser Aprikosenschnitte und ein Glas Chenin blanc genehmigen

- nach Essen und Schlaf im komfortablen ****Hotel Mirabeau (16 Gault Millau-Punkte) wandern wir vom Furi über die Hängebrücke …

- … zum Gletschergarten, wo uns zunächst wiederum eine originelle Walliser Degustation erwartet

- der Gletschergarten wurde liebevoll mit Wegen, Stegen und Brüstungen aus massivem Holz hergerichtet, …

- … so dass man gefahrlos die Gletschertöpfe bewundern kann, die von rasend schnell fliessendem Wasser und Sand unter dem Gletscher aus dem Felsen geschliffen wurden

- im Restaurant Zum See (14 Gault Millau-Punkte) beschliessen wir unseren Gourmet-Reigen, wo uns …

- … - kaum den Kaffee ausgetrunken - ein Gewitter mit Hagel überrascht; doch beschwingt nehmen wir den Heimweg unter die Füsse und genehmigen uns bei Leander noch einen Hauskaffee!